FÜR MEHR ERTRAG

TECHNIK MIT KÖPFCHEN

FÜR JEDE ANFORDERUNG

Der Schlegler

FÜR JEDE ANFORDERUNG

Der Schlegler

Der Schlegler
HS I - Integralschlegler
HS KO - Kombi-Schlegler
Der Schlegler

Mit dem Schlegler wird die Blattmasse der Rüben bis zur voreingestellten Blattstrunkhöhe zerkleinert.

  • Bessere Saugkraft bei trockenen Blättern und Unkraut durch die kompakte Haube.
  • Geschmiedete T-Messer steigern die Lebensdauer.
  • Kraftstoffersparnis durch niedrige Schleglerdrehzahl.
  • Variabler Reihenabstand (45, 47.5, 48, 50 cm) in der Kabine verstellbar.
  • Serienmäßige Schleglerhöhenführung regelt automatisch auf die eingestellte Höhe.
HS I - Integralschlegler

Für 6-, 8-, 9- und 12-Reihen verfügbar.

  • Ablage der Blattreste zwischen den Reihen für eine homogene Bodenbedeckung und Nutzung der organischen Masse.
  • Leichter und wartungsfreier Aufbau.
  • Beste Sicht durch abgeflachte Schleglerhaube.

Option Kombiwelle: Kombination aus T-Messern und Gummischlegeln, wodurch Blätter sauber weggeputzt werden.

HS KO - Kombi-Schlegler

Für 6 Reihen

  • Ablage zwischen den Reihen oder über die Blattschleuder auf die bereits gerodete Fläche.
  • Umschalten per Knopfdruck zwischen Blattablage und Blattschleuder für Flexibilität und Komfort.
  • Optionales HOLMER-Blattband für die Blattbergung zur weiteren Verwendung der Biomasse.

OPTIMALE AUSSTATTUNG

Rübenblätter entfernen

OPTIMALE AUSSTATTUNG

Rübenblätter entfernen

Minimalköpfer Dynacut
Kombi Entblatter
NACHPUTZER
Minimalköpfer Dynacut

Um jede Rübe optimal zu köpfen, haben wir unseren HOLMER DynaCut Minimalköpfer konsequent weiterentwickelt.

  • Schnelle Anpassung 
    Durch das geringe Eigengewicht passt sich der Nachköpfer auch bei hoher Geschwindigkeit an die unterschiedlichen Rübengrößen an.
  • Präziser Schnittwinkel 
    Die optimierte Parallelogramm-Geometrie ermöglicht eine noch präzisere Köpfung der Rüben.
  • Maximaler Ertrag 
    Gleichmäßige und exakte Schnitte mit minimaler Köpfung der Rüben holen den größtmöglichen Ertrag.
  • Robuster Kamm und scharfe Messer 
    Die serienmäßig robusten und selbstschärfenden Schneiden bleiben auch unter Höchstleistung lange scharf – für maximale Haltbarkeit
Kombi Entblatter
  • Zusätzliche Aussattung für HS I (6-12 Reihen) und HS KO.
  • Längsputzerwellen entfernen schonend die Blätter.
NACHPUTZER
  • Optionale Ausstattung anstelle des DynaCut Nachköpfers.
  • Zweite Schleglerwelle mit rückwärtsdrehenden Gummischlegeln zum schonenden Entfernen der Blätter.
  • Weniger Beschädigung der Rübenköpfe und keine Rübenköpfe in den Folgekulturen.

MEHR LEISTUNG FÜR DAS FELD

Rodeaggregat

MEHR LEISTUNG FÜR DAS FELD

Rodeaggregat

Rodeaggregate
Holmer Easylift
Merhrreihige Rodeagregat
Rodeaggregate
  • Optimale Konturführung 
    Mit den ø 850 mm großen Tasträdern passt sich das Rodeaggregat noch besser an unebene Flächen an – für eine einsatzsichere und kraftstoffsparende Bodenführung des Aggregats.
  • Schonende Rübenbergung 
    Die elliptisch schwingenden Schare lockern die Rüben schonend und minimieren Bruchverluste. Die Rodetiefe ist für jedes Schar zentimeterweise ablesbar und einstellbar.
  • Robuste Rodeschare 
    Serienmäßig geschmiedete Schare, HOLMER DuraShare, haben eine doppelt so lange Lebensdauer wie herkömmliche Schare und bieten konstante Rodequalität, unter allen Bedingungen.
  • Holt mehr Ertrag vom Feld 
    Vergrößerte Zwangseinzugspaddel befördern die Rüben zuverlässig zum Walzentisch.
  • Erntet jede Rübe 
    Mit einer Seitenbeweglichkeit der Scharkörper von 70 mm werden auch aus der Reihe abweichende Rüben zuverlässig aus dem Boden geholt. Horizontal verstellbare Zwangseinzugswelle zur Anpassung an unterschiedliche Bodenbeschaffenheiten.
Holmer Easylift

Egal ob sortenbedingt unterschiedliche Rübenhöhen, Fahrspuren oder lückige Bestände – mit HOLMER EasyLift wird jede Rübe in der optimalen Tiefe gerodet.

  • Optimale Arbeitstiefe
    Automatische Regelung der Arbeitstiefe der einzelnen Scharkörper anhand der Scheitelhöhe der Rüben zur Vermeidung von Bruchverlusten und Verletzungen.
  • Komfortale Fahrerentlastung
    Die automatische Regelung erleichtert den Einstieg und entlastet routinierte Fahrer an langen Arbeitstagen.
  • Minimiert Kraftstoffverbrauch und Verschleiß
    Zu tiefes Roden wird durch die automatische Höhenregelung vermieden und trägt so zur Langlebigkeit der Maschine sowie geringeren Betriebskosten bei. Denn bereits 1 cm zu tiefes Roden bedeutet ca. 100 t/ha unnötige Erdbewegung.
Merhrreihige Rodeagregat

8-, 9- oder 12-reihige Rodeaggregate für einen noch effizienteren Ernteprozess mit dem Terra Dos 5.

  • Mehr Bodenschonung
    Durch Anroden in Schonfahrt und Reduzierung von Überfahrten.
  • Stimmiges Logistikkonzept 
    Zügiges Überladen während des Rodens, auch auf hohe Überladefahrzeuge, ist mit dem langen Entladeband möglich – für mehr Ernteleistung.
  • Gesteigerte Effizienz 
    Die breiteren Rodeaggregate ermöglichen eine höhere Flächenleistung. Durch die Ausnutzung der Maschinenkapazität und reduzierte Betriebskosten erzielst du maximale Effizienz.
  • EasyConnect – schnell und einfach ankuppeln 
    Mit dem HOLMER EasyConnect Schnellkuppelsystem kann das Aggregat mit allen Versorgungsleitungen komfortabel und in Eigenregie vom Fahrersitz aus an- und abgekuppelt werden. Für schnelle Rüstzeiten und Arbeitssicherheit.
  • Einfacher Transport 
    Für die Straßenfahrt kann das Aggregat mit dem passenden HOLMER-Transportwagen an den Roder angehängt werden.

MAXIMALE REINIGUNG DER RÜBEN

Der Reinigungsweg

MAXIMALE REINIGUNG DER RÜBEN

Der Reinigungsweg

Rodewalzen und Siebband
Siebsternreinigung
Adaptive Reinigung
Rodewalzen und Siebband
  • Optimale Reinigung
    Für eine optimale Reinigung ist der schonende Gutfluss sowie eine effiziente Reinigung von den Rodewalzen bis in den Bunker entscheidend.
  • Walzentisch
    Sieben stufenlos einstellbare Rode- und Reinigungswalzen (300 bis 600 U/min) sorgen für eine schonende und leistungsstarke Förderung.
  • Abriebfeste Walzen
    Optional aus hochwertigem Hardox®-Stahl gefertigte Rodewalzen sind besonders verschleißfest und langlebig. Weniger Abrieb bedeutet weniger Wartungsaufwand.
  • 900 mm breites Siebband mit Gummimitnehmer (verfügbar in unterschiedlichen Teilungen).
  • Optional größere Rodewalzendurchmesser zur Verlustminderung bei kleinen Rüben und Sonderkulturen.
     
Siebsternreinigung

In der größten, auf dem Markt erhältlichen Siebsternreinigung sorgen hohe Zentrifugalkräfte für eine maximale Reinigung der Rüben. So gelangen saubere und unbeschädigte Rüben in den Bunker

  • 12% größere Siebsternfläche bieten eine enorme Reinigungsfläche für saubere Rüben. 1. Siebstern ø 1.755mm, 2. und 3. Siebstern ø 1.620 mm. 
  • Geschmiedete, gehärtete Siebsternzinken und Gleitroste aus Spezialstahl gewährleisten eine hohe Langlebigkeit.
  • Alle Siebsternzinken können einzeln gewechselt werden, wodurch die Ersatzteilkosten um 15 % gesenkt werden.
  • Aufgeschraubte Mitnehmer sorgen für einen besseren Gutfluss und reduzieren die Verschleißkosten.
  • Durch den segmentweisen Wechsel zwischen Gleitrost und Federzinken kann die Intensität der Reinigung individuell gewählt werden.
Adaptive Reinigung
  • Adaptive Reinigung PLUS
    Zur bestmöglichen Rübenschonung und Entlastung des Fahrers wird die Geschwindigkeit der Reinigung automatisch an den aktuellen Rübendurchsatz angepasst.
  • Zuverlässige Reinigungs- und Förderleistung
    Unabhängige Antriebe regeln die Geschwindigkeit von Siebband und Siebsternen automatisch, entsprechend dem Druck.
  • Schonend bei geringen Rübenmengen
    Die automatische Anpassung von Siebband, Siebsternen und Elevator an den Rübendurchsatz verhindert Verletzungen der Rüben und gewährleistet eine schonende Reinigung.
  • Flexibel anpassbar 
    Das Ansprechverhalten der Automatik ist individuell einstellbar.

SCHNELL UND SAUBER ENTLADEN

Der Bunker

SCHNELL UND SAUBER ENTLADEN

Der Bunker

Elevator
Bunker
Entladeband
Elevator

Nach der Reinigung werden die Rüben über den 1.000 mm breiten Elevator in den Bunker befördert. Auch hier wurden Anpassungen für mehr Haltbarkeit vorgenommen.

  • Wartungsarm 
    Die Elevatorumlenkräder wurden durch Standardtragrollen für einen störungsfreien Einsatz ersetzt.
  • Weniger Verschleiß 
    Für eine gleichmäßige Materialbelastung führen Polyamid-Gleitleisten das Elevatorband. Durch Elevatorantriebsräder mit Polyamid-Mitnehmerfingern wurde die Haltbarkeit weiter erhöht.
Bunker

Mit einem unverbauten Bunker und einem Bunkervolumen von 30 m³ bzw. 45 m³ ist der Roder für jede Schlaggröße ideal.

  • Gleichmäßiges Be- und Entladen 
    Beim Terra Dos 5-40 sorgt die zweigeteilte Bunkerschnecke automatisch für eine ausgewogene Befüllung.
  • Verschleißfeste Kratzböden 
    Für mehr Verschleißfestigkeit sind beim Terra Dos 5 die Längs- und Querkratzböden mit Kratzbodenleisten aus langlebigem Hardox® Stahl ausgestattet. Die geschmiedete Kratzbodenkette auf den Verschleißleisten hält bis zu 125 kN stand – ganze 25 kN mehr im Vergleich zum Vorgängermodell.
  • Immer die richtige Spannung
    Das automatische hydraulische Spannen der Kratzbodenketten ersetzt das manuelle Nachspannen und verhindert so ein Überspringen.
  • Wissen, wie viel drin ist 
    Ultraschallsensoren ermitteln den Bunkerfüllstand zur Ertragsabschätzung.
Entladeband
  • Schonendes und schnelles Entladen 
    Beim Abbunkern wird das mittig positionierte Entladeband gleichmäßig von beiden Seiten mit Rüben beschickt. Die Rüben können über das 1.800 mm breite Entladeband mit PU-Mitnehmern innerhalb von 40 bzw. 50 Sekunden entladen werden.
  • Extra langes Entladeband 
    Mit drei Knickteilen kann auf über 4 m hohe Transportfahrzeuge überladen oder aus flachem Fallwinkel eine saubere Mietenfüße angelegt werden.
  • Entladen mit Links 
    Die Entladeband-Steuerung mit stufenlos regelbarer Entladebandgeschwindigkeit, automatischer Folgeschaltung und konfigurierbaren Programmen (Höhe und Drehzahl) ist in der linken Armlehne integriert.