Für alle Anforderungen gerüstet
Ob oberflächliche, bodennahe Ausbringung oder direkte Einarbeitung – mit den Terra Variant Tracs lassen sich sämtliche Anwendungen zuverlässig und passend zum Einsatzzweck erledigen. Das Wechseln der Anbaugeräte erfolgt schnell und unkompliziert am Dreipunkt. Auch bei Gestängen, die an den Tank geklappt werden können, wird bei einer Arbeitsbreite von 15 bzw. 18 m eine Außenbreite von 3 m eingehalten.
Grubber
SCHEIBENEGGE
SCHLITZGERÄT
Grubber
- Direkte Einarbeitung der Gülle führt zu geringeren Emissionen.
- Möglichkeit der Bodenbelüftung und Lockerung.
- Einsatz beim Stoppelsturz, beispielsweise nach Getreidekulturen, oder zur Grundbodenbearbeitung mit Anlage eines Gülledepots, beispielsweise nach Zuckerrüben.
- Untergriff der Grubberschare erleichtern den Einzug unter harten Bedingungen.
SCHEIBENEGGE
- Direkte Bedeckung der Gülle führt zu geringen Emissionen.
- Hohe Flächenleistung durch schnelle Arbeitsgeschwindigkeiten.
- Einsatz bei der Saatbettbereitung, beispielsweise vor Mais, oder zum Stoppelsturz nach Getreidekulturen.
- Scheibenwerkzeuge erleichtern den Umgang mit hohem Besatz an organischer Masse.
SCHLITZGERÄT
- Spezielle Schlitzgeräte für Grünland und Ackerboden.
- Gülle wird direkt zur Pflanzenwurzel in den Boden eingebracht.
- Vermeidung der Gülleauflage an der Grünlandoberfläche.
SCHLEPPSCHLAUCH
SCHLEPPSCHUH
SCHLEPPSCHLAUCH
- Ablage der Gülle auf Boden oder Bestand unabhängig von der Reihenweite.
- Schläuche werden knapp über dem Boden bzw. Bestand geführt.
- Unempfindlich gegenüber Unebenheiten des Bodens.
- Exakte Verteilung der Gülle.
SCHLEPPSCHUH
- Schläuche und Schuhe sind an der Blattfeder befestigt, wodurch Druck auf die Kufe ausgeübt wird.
- Schuh formt leichten Schlitz, Schlauch legt Gülle darin ab.
- Direkte Ablage in der Bodenoberfläche.
- Exakte Verteilung der Gülle.
GÜLLEAUSRÜSTUNG
Parallelogramm
Hackelement
RAHMENKONSTRUKTION
KAMERAGESTÜTZTE REIHENFÜHRUNG
GÜLLEAUSRÜSTUNG
- Gülleablage in den geöffneten Boden hinter den ersten Hackwerkzeugen mit zwei Abgängen DN 50 pro Maisreihe
- Ablage geschieht im Windschatten der Schare
- Beide Reihen werden durch den mittig angeordneten Zinken wieder abgedeckt
- Keine Durchmischung der Gülle mit dem Boden
- Trotzdem nahe und aufgeteilte Düngung an der Reihe
Parallelogramm
- Kurzes Parallelogramm mit Stützrad
- Präzise Tiefenführung
- 500 mm Aushubhöhe
- Zentimetergenaue Einstellung
- Großer Parallelogramm-Weg
- Für flexible und gleichmäßige Nachführung des Hackaggregats im Bestand und in der Fahrspur
- Für flexible und gleichmäßige Nachführung des Hackaggregats im Bestand und in der Fahrspur
- Öffnen der Werkzeuge und des Stützrades
- Separater Aushub des einzelnen Hackelements
- Maximaler Aushub der einzelnen Hackelemente
- Verringerung von Schäden am Pflanzenbestand beim Wenden
- Angesammeltes organisches Material wird automatisch abgeschüttelt
Hackelement
- Section Control
- Abschaltung der einzelnen Reihen – Einsparung wertvoller Nährstoffe
- Verringerung von Pflanzenbeschädigungen am Vorgewende und in Feldkeilen
- Lösung über Luftbälgen in Schläuchen od. hydraulischem Abdrücken der Schläuche
- Aufbau auf Messemaschine
- Wird in kommender Saison getestet
- IGUS-Lagerung inklusive Filzabdichtung
- Einfache Lagerung & leicht tauschbar
- Maximale Haltbarkeit und Standzeit
- Kompakter Aufbau des Hackelements
- Für Schwerpunkt nahe am Trägerfahrzeug
- Werkzeuglose Verstellung der Schare
- Hohe Flexibilität
- Schnelle Rüstzeit
RAHMENKONSTRUKTION
- Entkoppelter Rahmen als Träger für die Hackaggregate
- Klappung der Seitenflügel für sicheren Straßentransport
- Hydraulisches Einziehen der Spitzen für niedrige Transporthöhen bei breiteren Geräten
- Hydraulische Verriegelung der Seitenarme
- Integrierter Schieberahmen für nahen Anbau am Zugfahrzeug
- Geringe Hebelkräfte
- Vermeidung von Abdrift am Hang
KAMERAGESTÜTZTE REIHENFÜHRUNG
- Kombination aus 2-D Farberkennung (grün/blau, grün/gelb und rot) und 3-D Objekterkennung
- Nahes Hacken an der Pflanzenreihe und Einsatz am Seitenhang möglich
- Für hohe Fahrgeschwindigkeiten
- Schieberahmen hält das Hackgerät immer zuverlässig in der Spur
- Bearbeitung stark verunkrauteter Bestände möglich