FÜR ERNTEPROFIS GEMACHT

DER PERFEKTE PARTNER AUF DEM FELD

MEHR FAHRKOMFORT

Die Kommando-
zentrale

MEHR FAHRKOMFORT

Die Kommando-
zentrale

Kabine
Komfort
Terminal
Kameras
Beleuchtung
Kabine
  • Mehr Freiraum 
    Die vergrößerte Kabine und die optimierte Sitzergonomie bieten dem Fahrer viel Platz und Beinfreiheit. Zahlreiche Ablagemöglichkeiten sorgen für Ordnung und zusätzlichen Komfort.
  • Alles im Blick 
    Die Panorama-Frontscheibe mit zurückgezogener Bodenkante gewährleistet optimale Sicht auf Roder und Schlegler.
  • Ergonomisch arbeiten 
    Wir haben unser HOLMER SmartDrive-Konzept weiterentwickelt und die Armlehne fahrerorientiert optimiert – für höchsten Bedienkomfort und ermüdungsfreies Arbeiten.
  • Leichter entladen 
    Die neue Entladebandsteuerung mit Automatik- und Speicherfunktionen, integriert in der linken Armlehne, erleichtert das Abbunkern.
  • Ruhige Fahrt 
    Nebengeräusche in der Kabine wurden im Vergleich zum Vorgängermodell nochmals deutlich reduziert.
Komfort

Damit du dich auch an langen Arbeitstagen wohlfühlst, haben wir das Beste aus der Kabine herausgeholt:

  • Warme Füße an kalten Tagen
    Die Fußbodenheizung sorgt für ein rundum angenehmes Gefühl, auch bei niedrigen Temperaturen.
  • Immer geladen
    Das integrierte Induktionsladegerät in der Armlehne hält dein Smartphone auch an langen Arbeitstagen immer einsatzbereit.
  • Für einen sauberen Arbeitsplatz
    Mit dem neuen integrierten Staubsauger unter dem Sitz, bleibt dein Lieblingsarbeitsplatz ordentlich.
  • Integriertes Tablet
    Das optionale Zusatzterminal bietet Platz für deine Apps – für Musik, dein Farm-Managementsystem und vieles mehr.
Terminal

Das HOLMER EasyTouch Connect Terminal bietet dir alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Die neue Benutzeroberfläche mit reduziertem Design sorgt für einen klaren Überblick über deine Maschine.

  • Verschiedene Statusanzeigen können individuell konfiguriert und im Fahrerprofil gespeichert werden. Bei der nächsten Fahrt sind deine Einstellungen direkt verfügbar.
  • Leicht verständliche Symbole und eine benutzerfreundliche Bedienung garantieren einen schnellen Einstieg, auch für neue Fahrer.
  • Über die Terminal- und Screenshot-Übertragung in das EasyHelp 4.0 kann der Fahrer aus der Ferne unterstützt werden.
Kameras

Vier hochauflösende Kameras gewährleisten beste Übersicht rund um die Maschine und den gesamten Rodevorgang.

  • Reinigungskamera 
    Mit Zoomfunktion auf die Schlüsselstelle der Übergabe der Rüben vom Siebband in den ersten Siebstern.
  • Entladebandkamera
  • Rückfahrkamera
  • Intelligente 360° Kamera - TopView 
    Für Sicherheit und Übersicht beim Rangieren fokussiert die Kamera beim Einschlagen des Lenkrads.
Beleuchtung
  • Mehr Licht dank des einzigartigen Beleuchtungskonzepts. Breite LED-Bänder an der Kabine sorgen für eine gleichmäßige Ausleuchtung, während über 300 leistungsstarke LEDs den Raum rund um den Roder ohne Schatten erhellen. Für sicheres Überladen kann die Beleuchtung in verschiedenen Fahrzeugbereichen gedimmt werden, sodass niemand geblendet wird.
  • Die Beleuchtung lässt sich intuitiv über das Bedienterminal steuern. Verschiedene Beleuchtungskombinationen können als Favoriten gespeichert und mit einem einzigen Knopfdruck abgerufen werden.

ZUVERLÄSSIG FÜR
SCHWERSTARBEIT

Maximale
Leistung

ZUVERLÄSSIG FÜR
SCHWERSTARBEIT

Maximale
Leistung

Motor
Eco Power
Fahrantrieb
Motor
  • Motor und Hydraulik 
    Der bewährte Mercedes-Benz Motor mit 652 PS (430 kW) und Abgastufe Stage V, kombiniert mit einem neuen Hydraulikkonzept, liefert kraftvolle Leistung bei gleichzeitig niedrigem Kraftstoffverbrauch.
  • Niedrige Rode-Drehzahl 
    Die automotive Drehzahlregelung des Motors passt die Drehzahlen zwischen 1.050 und 1.300 U/min je nach Leistungsanforderung an und sorgt so für eine effiziente Arbeitsweise.
  • Längeres Serviceintervall 
    Erhöhung des Wartungsintervalls des Dieselmotors von 800 auf 1000 h.
  • Wartungsanzeige für Filtertausch 
    Sensoren an den Hydraulikfiltern überwachen den tatsächlichen Bedarf und ermöglichen einen Filterwechsel, wenn es notwendig ist. So wird die Lebensdauer maximiert und Unterhaltskosten können gesenkt werden.
  • Wartungsfreundlich 
    Der neu gestaltete Motorraum mit leicht zugänglichen Bauteilen erleichtert Reparaturen und verringert den Wartungsaufwand.
Eco Power

HOLMER Maschinen fahren mit der effizienten Motorsteuerung EcoPower, die sich dynamisch an den jeweiligen Einsatz anpasst. So wird stets der optimale Bereich für den Dieselmotor und den Fahrantrieb gewählt, was herausragende Leistung bei gleichzeitig minimalem Kraftstoffverbrauch garantiert.

  • Abkopplung von Einzelantrieben zur Kraftstoffeinsparung.
  • Optimierter Betriebspunkt des Dieselmotor.
  • Effizienzsteigerung aller Baugruppenantriebe sowie des Fahrantriebs.
  • Optimierung des gesamten Energiemanagements.
Fahrantrieb

Der bewährte Fahrantrieb mit einzeln hydraulisch angetriebenen Achsen sorgt für Fahrkomfort, Spurtreue und Stabilität, auch am Seitenhang.

  • Effizienter Wirkungsgrad 
    Hydraulisch angetriebene Achsen mit Schrägachsenmotoren gewährleisten eine effiziente Kraftübertragung.
  • Vermeidung des Bulldozing-Effekts 
    Für maximale Bodenschonung und Fahrzeugstabilität passt sich die Voreilung automatisch an, um Erdbewegungen zu reduzieren.
  • Spurstabilität am Seitenhang 
    Die Voreilung der Vorderachse in Vorwärtsfahrt verhindert ein Abdriften am Seitenhang.
  • Rückwärtsfahrt mit Voreilung 
    Durch die Verlagerung der Voreilung bei Rückwärtsfahrt wird das Abdriften vermieden.
  • Straßenfahrt - Modus 
    Zur Betriebskostenoptimierung wird bei Straßenfahrt automatisch Null-Voreilung eingestellt

STABIL, WENDIG UND SPURTREU

Mehr
Bodenschonung

STABIL, WENDIG UND SPURTREU

Mehr
Bodenschonung

Bodenschonung
Lenkung
Strassenfahrt
Bodenschonung

Der Boden ist die Grundlage für eine ertragreiche Ernte. Daher setzen wir alles daran, die Bodenstruktur zu erhalten. Die Leichtbauweise des gesamten Roders und die Auswahl der passenden Reifen gewährleisten eine optimale Bodenschonung.

  • Systematische Leichtbauweise 
    Eine robuste und gleichzeitig leichte Konstruktion zeichnet den Terra Dos 5 aus. Die Basis dafür bildet ein gerader Zentralrohrrahmen aus hochfestem Stahl S700 – gefertigt aus einem Stück. Er ist das starke, gewichtsoptimierte Rückgrat des Roders.
  • Hohe Zugkraft und Bodenschonung 
    Die strapazierfähigen VF- oder IF-Reifen bringen die Leistung auf das Feld, bei reduziertem Bodendruck.
  • Große Aufstandsfläche 
    Geringe Luftdrücke von 1,6 bar (vorne) und 1,4 bar (hinten) sorgen für eine große Aufstandsfläche und verbessern die Traktion.
Lenkung
  • Sicherer Stand 
    Für maximale Grundstabilität ist der Bunker des Terra Dos 5 tiefergelegt. Durch den noch tieferen Schwerpunkt steht er auch in Hanglagen stabil.
  • Manövrierfähig 
    Stabilität und Agilität werden durch einen inneren Wendekreis von 6,50 m beim Terra Dos 5-30 bzw. 7,80 m beim TD5-40 gewährleistet, dank des 60° schwenkbaren Knickgelenks mit zentriertem Schwerpunkt nahe der Mittelachse.
  • Lenkungsassistent 
    Automatische Reihenführung mit Hilfe des Blatttasters und der Scharkörper. Das Assistenzsystem zur Reihenführung lenkt den Terra Dos 5 auch in Kurven und in Hanglagen stabil.
Strassenfahrt
  • Ein- und Ausklappen des Blatttasters, Schleglers und Bunkerentladebands zum Wechsel in den Straßenfahrtmodus.
  • Ausfahrbare Stützräder in der Bunkerseitenwand, um die vorgeschriebenen Achslasten in der EU einzuhalten. Diese lassen sich schnell und einfach von der Fahrerkabine aus absenken – für mehr Bedienkomfort und Sicherheit im Straßenverkehr.