HOLMER-Training Die HOLMER-Schulungen machen den Unterschied: Machen Sie Ihre Fahrer zu Experten!
Sie haben in die beste Technik investiert – heben Sie jetzt deren volles Potential durch gut geschulte Fahrer. Die richtige Einstellung Ihrer Maschine ist das wichtigste, egal ob bei der Rübenernte oder bei der Gülleausbringung. Unsere gut ausgebildeten Trainer geben ihre Erfahrung praxisnah weiter. Das neue Wissen erleichtert Ihre tägliche Arbeit und macht sie effizient, sicher und wirtschaftlich.
Schulungskalender
Anmeldung
Melden Sie sich ganz einfach über den Online-Schulungskalender auf der HOLMER-Homepage an. Alles, was Sie dazu brauchen, ist die Seriennummer Ihrer Maschine und Ihre Kundennummer. Dann wählen Sie die gewünschte Schulung aus, tragen die Namen der Teilnehmer ein – und das HOLMER-Team bestätigt den Termin per Mail.
Planen Sie voraus: Sie können sich bis 10 Werktage vor Schulungsbeginn anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf je 15 Teilnehmer pro Schulung begrenzt.
Ihre Wunschschulung ist nicht dabei?
Sprechen Sie uns an, wir finden mit Ihnen eine individuelle Lösung.
Schulungszeit
Das HOLMER-Team führt ganzjährig Schulungen durch. Im Winter liegt der Schwerpunkt auf der Gülletechnik, im Sommer auf der Rübentechnik.
Je nach Thema dauern die Schulungen zwischen einem und vier Tagen. Jeder Schulungstag beginnt um 8:30 Uhr und endet um 16:30 Uhr.
Online-Schulungen beginnen jeweils um 9:00 Uhr und enden um 14:00 Uhr.
Schulungsinhalte
Alle Schulungen bestehen aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Im ersten Teil werden Einstelloptionen und Bedienelemente erklärt, im Praxisteil erleben die Schulungsteilnehmer die Anwendung des neuen Wissens dann direkt am Fahrzeug oder an entsprechenden Modellen.
Die genauen Inhalte entnehmen Sie bitte unserem Schulungsflyer.
Bei jeder Schulung können die Teilnehmer außerdem das HOLMER-Werk in Eggmühl besichtigen und die Produktion live erleben. Außerdem besteht im HOLMER-Shop die Möglichkeit sich mit Arbeitskleidung, praktischen Accessoires oder Modellfahrzeugen auszustatten.
Kosten
Die Schulung kostet für jeden Teilnehmer 150,00 € pro Tag. Darin enthalten sind Schulungsunterlagen, Zertifikat, Getränke und Mittagessen.
Anfahrt
Das HOLMER-Schulungszentrum befindet sich in Rogging, ca. 4 km vom Hauptsitz Eggmühl entfernt. Parkplätze finden Sie direkt vor dem Gelände.
Die Adresse für das Navi ist Zaitzkofener Straße 5, 93101 Pfakofen.
Unterkunft
Hier finden Sie einige Hotelvorschläge,
falls Sie bereits am Vortag der Schulung anreisen.
Für die Buchung ist jeder Schulungsteilnehmer
selbst verantwortlich. Auch die Kosten
trägt jeder Schulungsteilnehmer selbst.
Bitte informieren Sie sich im Vorfeld über
die Corona-Maßnahmen vor Ort.
Hotel VIVO
Hauptstraße 13
84069 Schierling
TEL.: +49 (0) 94 51/94 97-90
ca. 3,9 km, ~ 6 min.
Gasthof Lehner
Talstraße 3
93080 Pentling (OT Poign)
TEL.: +49 (0) 94 05/24 08 oder 22 17
ca. 19 km, ~ 20 min.
Hotelgasthof Kirchenwirt
Hauptstraße 32
84069 Schielring
TEL.: +49 (0) 94 51/94 41 47 -0
ca. 4,1 km, ~ 6 min
Gasthof Ramsauer
Hauptstraße 70
84088 Neufahrn in Niederbayern
TEL.: +49 (0) 87 73/280
ca. 14 km, ~13 min.
Gasthof Hagn
Sallach 86
94333 Geiselhöring
TEL.: +49 (0) 94 23/14 97
ca. 14,8 km, ~18 min.
Hotel Schierlinger Bräustüberl
Rathausplatz 11
84069 Schierling
TEL.: +49 (0) 94 51/94 88 44 0
www.spezialbrauerei-schierling.de
ca. 4,1 km, ~ 6 min.
Landgasthof Stanglbräu
Dorfstraße 11
93345 Herrnwahlthann
TEL.: +49 (0) 94 48/91 830
ca. 20,6 km, ~ 18 min.
Abendveranstaltung
Wenn Sie am Vorabend der Schulung anreisen oder eine mehrtägige Schulung besuchen, verbringt das HOLMER-Team gerne einen gemütlichen Abend mit Ihnen. Setzen Sie einfach bei der Online-Anmeldung das entsprechende Häkchen bei „Abendveranstaltung“.
Sicherheit
Alle Teilnehmer sollten geeignete Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe tragen. HOLMER kann für die Teilnehmer leider keine Kranken- oder Unfallversicherung abschließen. Bitte stellen Sie daher sicher, dass Ihre Versicherung gültig ist. Für den Verlust privater Wertgegenstände übernimmt HOLMER keine Haftung.
Zertifikat
Jeder Teilnehmer erhält am Ende der Schulung ein entsprechendes Zertifikat. Dieses Zertifikat kann u.a. als Nachweis bei Versicherungsfragen dienen.
Stornierung
Falls Sie am Schulungstag verhindert sind, geben Sie Ihren Platz bitte wieder frei. Bis eine Woche vor Schulungsbeginn können Sie das gebuchte Training kostenlos stornieren. Bei späteren Absagen wird eine Bearbeitungsgebühr von 75,00 € erhoben.
Ansprechpartner
Sie erreichen uns unter: schulung@holmer-maschinenbau.com

Herbert Hauner
Leiter Service-Netzwerk und Schulung

Daniela Heim
Organisation

Mario Kraus
Trainer

Florian Metzger
Trainer