HOLMER erleben: Messeauftritte im Frühjahr
Über zwei Jahre konnten aufgrund der Corona-Pandemie so gut wie keine großen Veranstaltungen stattfinden. Nun öffnen die ersten Messen ihre Türen für Besucher und das HOLMER-Team freut sich sehr darüber, endlich wieder Kunden und Interessenten auf den verschiedenen Messeständen beraten zu dürfen.
Eine der ersten großen internationalen Messen, die durchgeführt werden konnte, war die Konya Agriculture. Sie fand vom 8. bis 12. März 2022 im TÜYAP Konya International Fair Center statt. Die Messe wurde bereits zum 18. Mal organisiert und ist immer gut besucht. Für HOLMER ist diese Messe sehr wichtig, denn der Veranstaltungsort liegt in unmittelbarer Nähe zum Standort der Tochtergesellschaft HOLMER Türkei in einem großen Zuckerrübenanbaugebiet. Murat Bastug (Vertrieb Türkei) war mit dem Zuspruch sehr zufrieden: „Nach einer zweijährigen Covid-Pause haben wir uns wieder mit unseren Kunden auf der Konya Agriculture Fair getroffen, die jedes Jahr im März stattfindet und als größte Landwirtschaftsmesse der Türkei ausgezeichnet wurde. Trotz der kalten Wetterverhältnisse haben uns unsere Landwirte und Kunden zahlreich besucht.“ Der Schnee auf dem ausgestellten Terra Dos T4-40 stand den Fachgesprächen also nicht im Weg. Insgesamt präsentierten 461 Ausstellern aus 20 Ländern ihre Landtechnik und weitere Neuheiten aus dem landwirtschaftlichen Bereich. Die Messeveranstalter zählten 207.000 Besucher aus 90 Ländern. HOLMER plant auch im nächsten Jahr wieder modernste Rodetechnik in Konya auszustellen.
In Deutschland war HOLMER vom 21. bis 24. April 2022 auf der agra auf dem Messegelände in Leipzig vertreten. Die agra fand bereits zum 16. Mal statt und gilt als größter Agrartreffpunkt für Ost- und Mitteldeutschland. 681 Aussteller waren vertreten und fast 50.000 Besuchern folgten der Einladung nach Leipzig – das waren mehr Besucher als bei der letzten Ausgabe 2019. HOLMER zeigte gemeinsam mit dem Vertriebs- und Servicepartner Agrartechnik Vertrieb Sachsen einen Terra Variant 435 auf dem Außengelände. „Die agra als regionale Messe besuchen viele unserer Kunden. Die Messe ist tatsächlich ein richtiger Branchentreffpunkt, an dem viele bekannte Gesichter zusammenkommen. Ich mag diese persönliche Atmosphäre sehr gerne“, erzählt Daniel Wilhelm, der für den HOLMER-Vertrieb im Gebiet Ostdeutschland zuständig ist. Informationen über die HOLMER Rode- und Gülletechnik wurden stark nachgefragt und alle Seiten genossen den persönlichen Kontakt.
Am 27. und 28. April 2022 fanden zum ersten Mal die Smart Farming Days statt. Organisiert wurden diese von der DKE-Data GmbH & Co. KG, einem Konsortium aus derzeit 16 namhaften Landtechnik-Herstellern. Auch HOLMER hatte einen Stand auf dem Netzwerk-Event auf Gut Arenshorst bei Osnabrück. Hier kamen Hersteller von Landtechnik, Hard- und Software mit Landwirten, Lohnunternehmern und Pressevertreter zusammen, um sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Smart Farming auszutauschen. Die DKE bietet mit dem agrirouter eine herstellerunabhängige Plattform für den Datenaustausch an. Über Schnittstellen können die verschiedensten Farmmanagement-Programme mit den Maschinen Daten austauschen. Der agrirouter garantiert den Landwirten und Lohnunternehmern damit maximale Flexibilität und Kompatibilität bei der Wahl von Maschinen und Programmen, um Prozesse zu optimieren. Die Veranstaltung bot neben den Ausstellungen und der Pressekonferenz auch moderierte Fachforen und Maschinenvorführungen, was eine äußerst hohe Informationsdichte garantierte.
In Obertraubling fand am Samstag, 30. April eine Azubi-Messe statt. Dort präsentierten sich viele Firmen aus der Region. So konnten sich Interessierte Schüler und Schülerin mit zukünftigen Arbeitgebern austauschen. Am HOLMER-Stand informierte unser Ausbildungsmeister Paul Völkl und drei Auszubildende über die Ausbildung bei HOLMER. Auch der Terra Variant 435 am Vorplatz konnte viel Interesse wecken.
Folgenden Ausbildungsberufe können bei HOLMER erlernt werden:
- Industriemechaniker (m/w/d)
- Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)
- Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
- Fachlagerist (m/w/d)
- Technischer Kaufmann/-frau (m/w/d)
Das HOLMER-Team hat sich auf den verschiedenen Messen über jeden einzelnen Besucher sehr gefreut. Nach so langer Zeit mit reduzierten Kontakten, waren der persönliche Austausch in jeder Hinsicht ein Gewinn. Das HOLMER-Team freut sich auf die weiteren Messen im Jahr 2022 und zahlreiche fruchtbare Gespräche.